Mediation in Essen

Suche


Homepage > RSS-Feeds


RSS Exporte

Alle Artikeln

https://peter1943.webnode.com/rss/all.xml

—————

News

https://peter1943.webnode.com/rss/news-.xml

—————

Was geschieht mit Ihren Daten?

https://peter1943.webnode.com/rss/was-geschieht-mit-ihren-daten.xml


  • Was ist Mediation?
  • Erste Schritte in der Mediation
  • So kommen Sie zu mir
  • Was ist Cooperative Praxis?
  • Was verbindet Cooperative Praxis mit Mediation und wo liegen die Unterschiede?
  • Wann ist Cooperative Praxis sinnvoll?
  • Wann sollte Cooperative Praxis nicht gewählt werden?
  • Neuigkeiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Mechthild Theis

D-45136 Essen, Camillo-Sitte-Platz 5
+49 (0)201 89 61 60
Mechthild.Theis@mediation-essen.de


Mitgliedschaften:

°DAV Deutscher Anwaltsverein

°Arbeitsgemeinschaft Mediation

°Arbeitsgemeinschaft Mediation Rhein-Ruhr

°BAFM Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation
 www.bafm-mediation.de

°Mikk Mediation in internationalen Kindschaftskonflikten e.V. 
 angesiedelt bei der BAFM
 Mitglied in der Liste internationale Mediatoren bei der Mikk
 www.mikk-ev.de

Mitglied in der Liste Verfahrensbeistände bei der Mikk
www.mikk-ev.de

°Gründungsmitglied des Mediationspool Nordwest
 www.mediationspool-nordwest.de

°MFBE Verein für internationale Familien-Mediation in Europa
 www.mfbe.eu

°Mitglied in der Liste BAFM für internationale Mediatoren und Kindesentführungsfälle Frankreich, Schweiz und Beneluxstaat


Vorträge und Tagungen;

 

°Vortrag am 05. 09. 2011 über die Arbeitsweise im Verfahren der Cooperativen Praxis/Law bei der Arbeitsgemeinschaft Mediation Rhein-Ruhr

°Tagung des deutsch-französischen Arbeitskreises internationaler Mediatoren auf Einladung des deutschen Bundesjustizministeriums in Berlin (Jagdschloss Glienecke)

vom 03.06.2003 bis zum 07.  06. 2003

vom 20. 04. 2004 bis zum 24. 04. 2004

°Tagung des deutsch-französischen Arbeitskreises internationaler Mediatoren auf Einladung des französischen und des deutschen Bundesjustizmin isteriums in Mittelwihr/Elsass-Frankreich

 vom 27. 05. 2005 bis zum 31. 05. 2005

Sodann Gründung des Vereins MFBE (Médiation familiale binationale en Europe) in Strassbourg/Frankreich. www.mfbe.eu

Vortrag am 05. 09. 2011 über die Arbeitsweise im Verfahren der Cooperativen Praxis/Law bei der Arbeitsgemeinschaft Mediation Ruhr

 


Vormund eines Pflegekindes muss sich an
Elternwillen bei Bestimmung der Religions-zugehörigkeit des Kindes halten

Bestimmen Kindeseltern die
Religions¬zugehörigkeit ihres Kindes, bleibt diese Bestimmung auch dann
verbindlich, wenn das Kind - nach einem Entzug der elterlichen Sorge unter
vormundschaftlicher Verantwortung des Jugendamtes - in einer Pflegefamilie
aufwächst, die einer anderen Religion angehört und nach dieser lebt. Der
Vormund ist dann nicht befugt, die Erstbestimmung der leiblichen Eltern zu
ändern. Dies entschied das Oberlandesgericht Hamm.

Zweite Ehefrau kann Erbeinsetzung der ersten,
geschiedenen Ehefrau nach Tod des Ehemanns anfechten

Setzt der nach Scheidung wiederverheirate
Ehemann in einem während seiner ersten Ehe errichteten Testament seine erste
Ehefrau als Erbin ein, kann seine im Testament nicht berücksichtigte zweite
Ehefrau das Testament nach dem Tode des Ehemanns regelmäßig anfechten. Dies
entschied das Oberlandesgerichts Hamm und änderte damit den erstinstanzlichen
Beschluss des Amtsgerichts Arnsberg ab.

Gericht darf zur Durchsetzung des
Umgangsrechts eines Elternteils unmittelbaren Zwang anordnen

Um das Umgangsrecht eines Elternteils
durchzusetzen, kann vom Gericht die Anwendung von unmittelbarem Zwang
angeordnet werden. Dies entschied das Amtsgericht München. Beschluss vom
13.03.2015



  • Startseite
  • Sitemap
  • RSS
  • Druck

Beratung-PP© 2008 - 2018

Erstellen Sie kostenlose HomepageWebnode
 
Ihre eigene kostenlose Website!
Ihre moderne Website in 5 Minuten
Ausprobieren